- Parteifunktionärin
- Par|tei|funk|ti|o|nä|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Parteifunktionärin — Par|tei|funk|ti|o|nä|rin, die: w. Form zu ↑ Parteifunktionär. * * * Par|tei|funk|ti|o|nä|rin, die: w. Form zu ↑Parteifunktionär … Universal-Lexikon
Geffke — Herta Geffke, geborene Kaasch (* 19. August 1893 in Bollinken; † 29. Dezember 1974 in Berlin), war eine deutsche Politikerin, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und Parteifunktionärin (SED). Als Mitglied der Zentralen… … Deutsch Wikipedia
Hertha Geffke — Herta Geffke, geborene Kaasch (* 19. August 1893 in Bollinken; † 29. Dezember 1974 in Berlin), war eine deutsche Politikerin, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und Parteifunktionärin (SED). Als Mitglied der Zentralen… … Deutsch Wikipedia
Jewdokija Andrejewna Nikulina — (genannt Dina Nikulina; russisch Евдокия Андреевна Никулина; * 8. Novemberjul./ 21. November 1917greg. in Parfjonowo, Oblast Kaluga; † 23. März 1993 in Rostow am Don) war eine sowjetische Berufspilotin und Parteifunktionärin.… … Deutsch Wikipedia
Ana Pauker — (* 13. Februar 1893 in Codăești, Kreis Vaslui, als Hannah Rabinsohn; † 14. Juni 1960 in Bukarest) war eine kommunistische Politikerin in Rumänien, unter anderem Außenministerin von 1947 bis 1952. Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Bałdynko — (deutsch Bollinken) ist eine Ortslage im Stettiner Ortsteil Golęcino (deutsch Frauendorf). Bałdynko liegt im nördlichen Stadtbezirk Północ nordwestlich der Altstadt am westlichen Ufer der Westoder gegenüber dem zum Dammschen See abfließenden… … Deutsch Wikipedia
Bollinken — Bałdynko (deutsch Bollinken) ist eine Ortslage im Stettiner Ortsteil Golęcino (deutsch Frauendorf). Bałdynko liegt im nördlichen Stadtbezirk Północ nordwestlich der Altstadt am westlichen Ufer der Westoder gegenüber dem zum Dammschen See… … Deutsch Wikipedia
Hannah Rabinsohn — Ana Pauker (eigentlich Hannah Rabinsohn; * 13. Februar 1893, Codăeşti (Kreis Vaslui); † 14. Juni 1960, Bukarest) war eine kommunistische Politikerin in Rumänien, unter anderem Außenministerin von 1947 bis 1952. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Herta Geffke — Herta Geffke, geborene Kaasch (* 19. August 1893 in Bollinken; † 29. Dezember 1974 in Berlin), war eine deutsche Politikerin, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und Parteifunktionärin (SED). Als Mitglied der Zentralen… … Deutsch Wikipedia
Klaudia — Claudia (auch Klaudia) ist die weibliche Form des Vornamens Claudius. Zur Herkunft des Namens siehe Claudier. Hinweise, Claudia bedeute im Lateinischen Hinkende oder Lahme, sind unrichtig. Hinkend oder lahm wird lateinisch claudus bzw. clauda… … Deutsch Wikipedia